Logo 04426 1440

Die Geschichte
des Speiseeis

Der Ursprung der jungen Bezeichnung Eis geht weit in die Menschheitsgeschichte zurück. Das Eis im heutigen Sinne wurde in der Toskana bereits im 16. Jahrhundert hergestellt. Bernardo Buontalenti und andere toskanischen Eisherstellern ist die erste große Verbreitung des Speiseeis zuzuschreiben. Katharina von Medici (1519-1589), die an ihrem Königshof in Frankreich einen florentinischen Eiskonditor verlangte, ist es zu verdanken, dass die süße Speise auch nördlich der Alpen bekannt wurde. Nicht geringer ist der Verdienst der wohltätigen und genialen Kaiserin Maria Theresia von Österreich (1717-1780) gewesen, als sie venezianische

Eiskonditoren nach Wien holte, um die höfische Küche und eine weitere Spezialität mit der süßen Frische aus Aromen und Früchten aus dem Süden zu bereichern. Von da aus wurde das italienische Speiseeis nach Mitteleuropa, in den Balkan und in die slawischen Länder im Osten gebracht und fand begeisterte Verbreitung. Heute sind es die Eiskonditoren aus dem Veneto, die in der ganzen Welt mit ihrem hochqualitativen Eis und mit der von ihnen ins Leben gerufenen internationalen Organisation zum Schutz und zur Qualitätsgarantie des italienischen Eises an der Spitze dieser Branche stehen.

Wir freuen uns auf Euch!

Gelateria
San
Marco

Inh. Luigi Mucignat
Goldstraße 16 / A
26434 Wangerland
Deutschland

lmucignat@gmail.com

04426 1440

FOLGE UNS

Datenschutz und Cookie

string(57) "/web/htdocs/www.sanmarcoweb.eu/home/pages/geschichte.html"